Baustelle Bildung in Düsseldorf - es hat gebrummt

Baustelle Bildung in Düsseldorf - es hat gebrummt

Foto: GEW Düsseldorf

Einige Landtagskandidat*innen der SPD (Oliver Schreiber und Annika Maus), von Bündnis 90/Die Grünen (Yousra El Makrini) und der CDU (Olaf Lehne) haben mit uns diskutiert und unsere Forderungen nach guter Arbeit in der Bildung unterstützt.

MdL Olaf Lehne verwies vor allen Dingen stolz auf die Bildungsfinanzierung, die Übertragung der TVL-Ergebnisse auf die Beamt*innen und die 60 Talentschulen im Lande, allein: Das Bildungsministerium der Landesregierung unter Leitung der FDP-Ministerin Gebauer war und bleibt für uns ein Flop. Zwei Jahre Pandemie-Chaos an den Schulen haben die Belastungen für die Beschäftigten unerträglich erhöht, die soziale Schieflage bei den Bildungserfolgen erneut beschleunigt und die Digitalisierung ausgebremst.

Wir erwarten von der neuen Landesregierung vor allen Dingen eine gerechte Bezahlung im Eingangsamt an den Schulen, also A 13 für alle. Das hat auch Olaf Lehne im Gespräch mit uns zugesichert. Wir werden ihn beim Wort nehmen!

Unsere Fordungen im Einzelnen

Aufruf zur Landtagswahl des DGB NRW mit den Forderungen der Einzelgewerkschaften