Stellungnahme zur Kooperationsvereinbarung
Unsere aktuellen Forderungen für Schulen und Bildungseinrichtungen
WeiterlesenIm September 2015 gaben wir eine kritische und ausführliche Stellungnahme zum Schulentwicklungsplan der Stadt ab (SEP), ebenso zu den städtischen Etatberatungen. Das Ziel der Schwarzen Null im städtischen wie im Landeshaushalt ist für den Ausbau eines demokratischen Bildungssystems kontraproduktiv. Es fehlen nicht die Mittel, schon gar nicht in einer reichen Stadt wie Düsseldorf. Deswegen wollen wir die politische Ausrichtung des Stadtrates nutzen und den städtischen Haushalt auf den Prüfstand stellen – im Dialog mit den für die Schulpolitik politisch Verantwortlichen.
Dr. Sylvia Burkert
Telefon: +49 211 9959859
Mobil: +49 172 4031950
E-Mail: dr.burkert@gew-duesseldorf.de
Die Stadt Düsseldorf hält Informationen für Erziehungsberechtigte und Fachleute rund um Schule und Schülerinnen und Schüler in Düsseldorf bereit.
Die Bezirksregierung Düsseldorf bietet Informationen zu Enstellung, Arbeitsschutz, Beihilfe etc.
Im Bildungsportal stellt das Schulministerium nützliche Hinweise und Informationen zum Lehramt und zum Lehren in NRW bereit.
Unsere aktuellen Forderungen für Schulen und Bildungseinrichtungen
WeiterlesenDie Dienst-iPads sind endlich da, doch der Leihvertrag hat Haken und Ösen.
WeiterlesenDie Lage an den Düsseldorfer weiterführenden Schulen zum Beginn des Distanzunterrichts am Montag, 11.1.2021: ernst, aber nicht hoffnungslos.
WeiterlesenNach nur drei Tagen unterstützten bereits viele Kolleg*innen an Düsseldorfer Schulen unsere Forderung, endlich nach den Weihnachtsferien umzusteuern - und es werden täglich mehr.
WeiterlesenDie von Ministerpräsidenten Armin Laschet und Familienminister Joachim Stamp verkündeten Maßnahmen, die in den Schulen und Kitas ab Montag, 14.12., gelten, sind lange unausweichlich gewesen.
Weiterlesen... meldete sich Ministerin Gebauer. "Mit uns auch nicht" ist die einzige Antwort, die den Beschäftigten im Schulchaos seit den Sommerferien bleibt.
WeiterlesenEin breiter gesellschaftlicher Protest verhinderte, dass weder rechte Hooligans, Neonazis noch "Querdenker" durch die Düsseldorfer Innen- und Altstadt ziehen konnten.
WeiterlesenImmer mehr Zeitverträge mit immer kürzeren Laufzeiten, lange und steinige Karrierewege – die Probleme leugnet heute niemand mehr. Was die GEW dazu sagt...
WeiterlesenDer gemeinsame Auftritt der Ministerinnen Gebauer und Scharrenbach auf der Pressekonferenz zum Wiederbeginn der Schulen am Mittwoch vergangener Woche sollte wohl beruhigend wirken
WeiterlesenDie GEW Krefeld und Düsseldorf sind empört darüber, dass in der hastig einberufenen Pressekonferenz des MSB am Mittwoch die Förderschulen mal wieder außen vor waren.
Weiterlesen