Düsseldorfer Bildungspolitik

Wir geben kritische und ausführliche Stellungnahmen zum Schulentwicklungsplan der Stadt (SEP) ab, ebenso zu den städtischen Etatberatungen und zum Haushalt. Das Ziel der Schwarzen Null im städtischen wie im Landeshaushalt ist für den Ausbau eines demokratischen Bildungssystems kontraproduktiv. Es fehlen nicht die Mittel, schon gar nicht in einer reichen Stadt wie Düsseldorf. Deswegen wollen wir die politische Ausrichtung des Stadtrates nutzen und den städtischen Haushalt auf den Prüfstand stellen – im Dialog mit den für die Schulpolitik Verantwortlichen.

Noch Fragen?

Düsseldorfer Bildungspolitik

Dr. Sylvia Burkert
Telefon: +49 211 9959859
Mobil: +49 172 4031950
E-Mail: dr.burkert@gew-duesseldorf.de


Wichtige Dokumente


Unterstützung im Netz

Die Stadt Düsseldorf hält Informationen für Erziehungsberechtigte und Fachleute rund um Schule und Schülerinnen und Schüler in Düsseldorf bereit.

Die Bezirksregierung Düsseldorf bietet Informationen zu Enstellung, Arbeitsschutz, Beihilfe etc.

Im Bildungsportal stellt das Schulministerium nützliche Hinweise und Informationen zum Lehramt und zum Lehren in NRW bereit.


Weiterlesen: Mehr zu Düsseldorfer Bildungspolitik

Düsseldorfer Bildungspolitik
Aktion im Landtagswahlkampf
Baustelle Bildung in Düsseldorf - es hat gebrummt

Mehrere Landtagskandidat*innen fanden ihren Weg zur Schadowstraße und stellten sich unseren Forderungen.

Weiterlesen
Düsseldorfer Bildungspolitik
Weiterbildung
Stundenlohn wächst bis 2026 kräftig

Die Beschäftigten in der Weiterbildung bekommen bis 2026 deutlich mehr Geld. Die kumulierte Erhöhung für die Laufzeit des Tarifvertrages beträgt 17,8 Prozent.

Weiterlesen
Schreibmaschine
Pressemitteilungen
Es muss mehr in Bildung investiert werden – hier und jetzt!

Der Zusammenhang zwischen sozialer Herkunft und Bildungserfolg ist in Deutschland nach wie vor viel zu groß. Der DGB und seine Gewerkschaften kämpfen für mehr Chancengleichheit im Bildungssystem.

Weiterlesen
Düsseldorfer Bildungspolitik
Pressemitteilungen
Erfolg der weißen Fahnen! Danke an alle, die sich beteiligt haben!

Erste Schritte der Entlastung für Grundschulen angekündigt, weitere müssen folgen - Bedenken bleiben

Weiterlesen
Düsseldorfer Bildungspolitik
Pressemitteilungen
Aktion „Weiße Fahnen“: Es geht es weiter!

Nahezu alle Düsseldorfer Grund- und Förderschulen setzten die letzten drei Wochen mittwochs ein Zeichen für Entlastung und hissten weiße Fahnen an ihren Schulen - und heute wieder: Es reicht!

Weiterlesen
Düsseldorfer Bildungspolitik
Pressemitteilungen
Aktion „Weiße Fahnen“ - Klappe die dritte

Die Belastungssituation an den Schulen hört nicht auf und wir hören deshalb auch nicht auf!

Weiterlesen
Düsseldorfer Bildungspolitik
Pressemitteilungen
Aktion "Weiße Fahnen" - Klappe die zweite

Nach einem deutlichen Zeichen am vergangenen Mittwoch gilt auch morgen, 2. Februar, wieder: Weiße Fahnen in den Schulfenstern - das heißt: Wir brauchen Entlastung!

Weiterlesen
Düsseldorfer Bildungspolitik
Aktion
Aktion "Weiße Fahnen" - Grundschulen kapitulieren

Am 26. Januar 2022 hissten die Düsseldorfer Grundschulen weiße Fahnen zum Zeichen der Kapitulation vor der enormen und immer noch steigenden Belastung.

Weiterlesen
Schreibmaschine
Pressemitteilungen
Aktion "Weiße Fahnen"

Die Düsseldorfer Schulen setzen ein Zeichen für Entlastung, indem die Kolleginnen und Kollegen jeden Mittwoch weiße Fahnen hissen.

Weiterlesen
Düsseldorfer Bildungspolitik
Aktion
#Ihr fehlt für gute Schule

Auf der Landtagswiese ging es am 9.9. los mit der Kampagne „#IhrFehlt für gute Schule“.

Weiterlesen