Im September 2015 gaben wir eine kritische und ausführliche Stellungnahme zum Schulentwicklungsplan der Stadt ab (SEP), ebenso zu den städtischen Etatberatungen. Das Ziel der Schwarzen Null im städtischen wie im Landeshaushalt ist für den Ausbau eines demokratischen Bildungssystems kontraproduktiv. Es fehlen nicht die Mittel, schon gar nicht in einer reichen Stadt wie Düsseldorf. Deswegen wollen wir die politische Ausrichtung des Stadtrates nutzen und den städtischen Haushalt auf den Prüfstand stellen – im Dialog mit den für die Schulpolitik politisch Verantwortlichen.
4 Klassen plus 20 Lehrerinnen und Lehrer gingen in Quarantäne - das bedeutet im Falle der Berufskollegs Kommunikation mit bis zu 20 Gesundheitsämtern, mit den Betrieben der Schülerinnen und Schüler...
In den Düsseldorfer Schulen und Bildungseinrichtungen wird jetzt der Feldversuch fortgeführt! Keine Masken mehr im Unterricht für die weiterführenden Schulen! Rudert das Ministerium jetzt zurück?
Am Donnerstag, dem 18. Juni, beschloss der Düsseldorfer Stadtrat mit den Stimmen der Linken, von Bündnis 90/Die Grünen sowie der CDU die Fortzahlung der Honorare an bestimmte VHS-Lehrkräfte.
Das Schulministerium hat Lehrer*innen und Schulleiter*innen an ihre „Neutralitätspflicht" erinnert. Statt sich einer Diskussion zu stellen, wird versucht, eine Diskussion zu unterdrücken.
Diese Website verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Website besser zu machen. Verhinderung von Tracking in der Datenschutzerklärung.