Nicht an der Bildung sparen!
DGB-Stadtverband Düsseldorf zum städtischen Haushalt: Wichtig sind hohe Investitionen für die Entwicklung der Stadt und zur Stützung der Wirtschaft - Einnahmeseite nicht auskömmlich ausgestattet.
WeiterlesenKinder benötigen zum Lernen des Lesens und Rechtschreibens keine aufwendigen Medien, digitalen Ressourcen oder Konferenzbeschlüsse. Was Kinder brauchen, erfahren Sie in diesem Workshop.
WeiterlesenDGB-Stadtverband Düsseldorf zum städtischen Haushalt: Wichtig sind hohe Investitionen für die Entwicklung der Stadt und zur Stützung der Wirtschaft - Einnahmeseite nicht auskömmlich ausgestattet.
WeiterlesenDie Stadt Düsseldorf stellt ihr Konzept und ihre Hilfen zum Thema Inklusion in Schulen und in der Kinder- und Jugendhilfe vor.
Auch die GEW NRW bietet weitere Hintergrundinformationen und Materialien zum Thema Inklusion.
Schuljahresstart 21/22 mit warmen Worten und frommen Wünschen aus dem Schulministerium - es gab viel zu besprechen und die Presse berichtete.
WeiterlesenSechs Tage Zeit um Lolli-Tests einzuplanen. Und für vier Düsseldorfer Förderschulen heißt es, ab Montag in den Präsenzunterricht zurückzukehren.
WeiterlesenDie GEW Krefeld und Düsseldorf sind empört darüber, dass in der hastig einberufenen Pressekonferenz des MSB am Mittwoch die Förderschulen mal wieder außen vor waren.
WeiterlesenDie 15. Schulmail des Ministeriums für Schule und Bildung (MSB) bringt keine Klarheit in den wichtigen Fragen des Gesundheitsschutzes, der Vorgaben zu Unterricht und Prüfungen.
WeiterlesenWir können uns gegenwärtig nicht vorstellen, dass Kitas und Schulen am 20. April wieder sicher beginnen können. Pädagoginnen und Pädagogen sind keine Erfüllungsgehilfen der Wirtschaft!
Weiterlesen