Dienstrechtsreform NRW: Gesetzgebungsverfahren startet
Beamtengesetz, Besoldungsgesetz und Versorgungsgesetz: Gewerkschaften und Verbände können Änderungsvorschläge einbringen.
WeiterlesenBeamtengesetz, Besoldungsgesetz und Versorgungsgesetz: Gewerkschaften und Verbände können Änderungsvorschläge einbringen.
WeiterlesenFestgefahrenen Tarifverhandlungen im Sozial- und Erziehungsdienst: Schlichter geben Empfehlung. Für Gewerkschaften heißt das Abstimmung mit Basis
WeiterlesenErfolg für GEW: Die im letzten Jahr mit Regierungsmehrheit beschlossenen Nullrunden für Beamt*innen im höheren Dienst sind nicht haltbar.
WeiterlesenDie GEW sieht die Schulen im neuen Schuljahr vor größten Herausforderungen. Schulen tun ihr Bestes und brauchen beste Unterstützung.
WeiterlesenAuch wenn Schule mehr ist als digitale Wissensvermittlung, muss sie Lernort für die Vermittlung von Medienkompetenz sein.
WeiterlesenZiel der EGO-SuE-Kampagne der GEW war die Aufwertung der Berufe im Sozial- und Erziehungsdienst und eine Weiterentwicklung der Entgeltordnung.
WeiterlesenDie Verhandlungen über den Rahmenkodex für gute Beschäftigungsbedingungen konnten nach mehr als zweieinhalb Jahren abgeschlossen werden.
WeiterlesenWelche Themen sind es, mit denen salafistische Initiativen junge Muslim*innen in Deutschland locken? Was kann Bildungsarbeit entgegensetzen?
WeiterlesenSollten Ausdifferenzierung des Mediensystems und Professionalisierung des Journalismus uns diesem Ziel nicht erheblich näher gebracht haben?
WeiterlesenDas Landesamt für Besoldung und Versorgung Nordrhein-Westfalen (LBV) kümmert sich auch um die Beihilfeanträge der Ruhestandsbeamt*innen.
Weiterlesen