GEW, GSV und VBE: Zeit für Kinder
Pressemitteilungen 2021
Mehr Zeit für die Umsetzung der neuen Grundschullehrpläne

Gemeinsam konnten die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), der Grundschulverband (GSV) und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) einen Erfolg ihrer Petition verzeichnen.

Weiterlesen
NRW-Regel zum Präsenzunterricht konterkariert RKI-Empfehlung
Pressemitteilungen 2021
Präsenzunterricht für alle ja, aber erst ab stabiler 50er Inzidenz

Die GEW NRW weist die Ankündigung von Ministerpräsident Laschet zurück, dass Schüler*innen in NRW ab dem 31. Mai bei Inzidenzen unter 100 wieder alle in den Präsenzunterricht zurückkehren.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Gewerkschaftstag 2021
Delegierte debattieren auf Gewerkschaftstag digital

Auf dem ersten digitalen Gewerkschaftstag der GEW NRW unter dem Motto “Solidarität ist Zukunft – Bildung ist Zukunft“ stehen Organisationsreformen sowie das Thema Bildungsfinanzierung auf der Agenda.

Weiterlesen
WbG-Novelle: Chance vertan
Pressemitteilungen 2021
WbG: Chance verpasst – Notwendigkeiten nicht gerecht geworden

Die Bildungsgewerkschaft GEW kritisiert die von den demokratischen Fraktionen eingebrachte Novellierung des Weiterbildungsgesetzes NRW als verpasste Chance.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Erwachsenenbildung
Novelle zum Weiterbildungsgesetz (WbG) enttäuscht

Der Landtag legt die WbG-Novelle vor und enttäuscht damit die GEW NRW, einige Träger und insbesondere die prekär beschäftigten Kolleg*innen in der Erwachsenenbildung. Dringend nachbessern!

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Tarifrunde 2021
Schwierigste TV-L Tarifrunde der letzten 20 Jahre

Mit der Tarifkonferenz am 6. Mai ist die Forderungsdiskussion in NRW für die TV-L Tarifrunde 2021 eröffnet, die alle Landesbeschäftigten betrifft. GEW-Verhandlungsführer Daniel Merbitz war eingeladen.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
lautstark. 03/2021
GEW-Magazin: Arm und Reich: Schieflagen ausgleichen

In der neuen lautstark. geht es um die Schere zwischen Arm und Reich. Wie wirkt sich die Schieflage auf Bildungsbiografien und gesellschaftliche Teilhabe aus? Und was muss zum Ausgleich getan werden?

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
#sowibleibt
#sowibleibt: Wir sind auf die Anhörung vorbereitet!

Die Sozialwissenschaften müssen bleiben und die GEW NRW bleibt dran! Am 11. Mai 2021 findet die Anhörung dazu in zwei Ausschüssen im Landtag statt. Was wir bis dahin tun können, damit #sowibleibt!

Weiterlesen
Sozialindex - Stellen unterrichten nicht
Pressemitteilungen 2021
Stellen unterrichten nicht!

Die GEW NRW bemängelt das von Schulministerin Yvonne Gebauer vorgestellte Konzept zum schulscharfen Sozialindex als völlig unzureichend.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Pressemitteilungen 2021
Solidarität ist Zukunft!

Die GEW NRW ist auf den Kundgebungen zum 1. Mai 2021, die unter strengen Sicherheitsvorkehrungen stattfinden, prominent vertreten. Unser Motto lautet „Solidarität ist Zukunft“.

Weiterlesen