Neuigkeiten aus NRW
lautstark. 05/2020
Beziehungsgestaltung in der sozialpädagogischen Arbeit

Fünf Aspekte zeichnen eine auf Nähe und Distanz beruhende Beziehung zu Kindern und Jugendlichen in der sozialpädagogischen Arbeit aus. Fachkräfte stellen ein ausgewogenes Verhältnis her.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
lautstark. 05/2020
Multiprofessionelle Teams in Finnlands Schulen

Wie sieht die Zusammenarbeit verschiedener Professionen außerhalb von Deutschland aus? Wir haben mit Dr. Petra Linderoos von der Universität Jyväskyla in Finnland gesprochen.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
lautstark. 05/2020
Du fragst, die GEW antwortet: Arbeitszeitregelung und Distanzunterricht

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie werden auch im neuen Schuljahr zu Distanzunterricht führen. Wie beurteilt die GEW NRW die Arbeitszeitregelung von Lehrkräften?

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
lautstark. 05/2020
Ausstieg aus der rechten Szene

Manche knüpfen gerade erste Kontakte zur rechten Szene, andere sind schon tief verwurzelt. Wenige melden sich freiwillig bei der Ausstiegsberatung. Dort hilft ihnen ein multiprofessionelles Team.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
lautstark. 05/2020
TVöD-Tarifrunde: Gerechte Bezahlung für unverzichtbare Arbeit

Die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten bei Bund und Kommunen starten am 1. September 2020. Daniel Merbitz, GEW-Experte für Tarifpolitik, erklärt im Interview die aktuellen Entwicklungen.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
lautstark. 05/2020
Kommunalwahl: Die GEW vor Ort macht Politik

Die Kommunalwahl steht im September vor der Tür. Wie Gewerkschafter*innen sich und ihre Themenschwerpunkte einbringen, erzählen Tanja Junkers aus Duisburg und Klaus Mautsch aus Köln.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
lautstark. 05/2020
Zwei Professionen für die frühkindliche Bildung

Die Einrichtungen, die Pädagogik und damit die Berufe im Bereich Kita verändern sich. Im Interview nehmen wir die Professionen Erzieher*in und der Kindheitspädagog*in in den Blick.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
lautstark. 05/2020
Personalrätin setzt auf klare Kante und Basisnähe

Bernadette Stolle hat sich 18 Jahre lang ehrenamtlich für die Interessen der Hochschulbeschäftigten stark gemacht. Was als Protestaktion begann, wurde zum professionellen Lebensinhalt.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
lautstark. 05/2020
Lehrkräftefortbildung: Neuausrichtung dringend notwendig

Eine Reform der Lehrer*innenfortbildung gilt in Nordrhein-Westfalen einstimmig als überfällig, nun wird um das Wie gerungen. GEW NRW und die Max-Träger-Stiftung kritisieren den Status quo.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
lautstark. 05/2020
Schulpsychologie unterstützt Schulen

Christine Hemmen arbeitet als Schulpsychologin in Bielefeld. Sie ist zwar unabhängig, aber ohne eine enge Zusammenarbeit mit den Schulen geht es nicht.

Weiterlesen