Bildungsauftrag im digitalen Wandel
Wir stecken mitten in der vierten industriellen Revolution und sprechen von Arbeit 4.0. Der Grad der Komplexität in diesem Prozess ist extrem hoch. Wie kann unser Bildungssystem daneben mithalten?
WeiterlesenWir stecken mitten in der vierten industriellen Revolution und sprechen von Arbeit 4.0. Der Grad der Komplexität in diesem Prozess ist extrem hoch. Wie kann unser Bildungssystem daneben mithalten?
WeiterlesenA 13 Z/EG 13 muss Einstiegsgehalt für alle Lehrer*innen sein. Das weiß auch die Politik und spielt auf Zeit. Die Geduld der gewerkschaftlich organisierten Lehrkräfte geht zu Ende. Sie machen Druck.
WeiterlesenDie Ziele für die Tarifrunde 2019 sind grob gesteckt und die Weiterentwicklung des Tarifvertrags wird in den Blick genommen. Auf der Tarifpolitischen Tagung diskutiert die GEW NRW ihre Forderungen.
WeiterlesenDGB NRW und GEW NRW fordern von der Landesregierung ein schlüssiges Gesamtkonzept für die digitale Zukunft der Schulen in NRW. Alle Landesbeschäftigten benötigen für ihre Arbeit dienstliche Endgeräte.
WeiterlesenDie Mitbestimmung bei der Digitalisierung an NRWs Schulen kommt zu kurz. Das Fallbeispiel der elektronischen Schließanlagen macht Lücken im Gesetz allzu deutlich. GEW NRW fordert klare Bestimmungen.
WeiterlesenPflege und Sorgeverantwortung von Studierenden, die sich um ihre Großeltern oder Eltern kümmern, wird in Deutschland als Einzelschicksal angesehen. Forschungsbedarf und Unterstützung Fehlanzeige.
WeiterlesenDie GEW stellt eine Länderstudie zum Lehrkräftebedarf an Beruflichen Schulen vor: Die Schüler*innenzahlen an den Beruflichen Schulen in NRW werden bis 2030 um bis zu sieben Prozent ansteigen.
WeiterlesenDrei Jahre lang verhandelte Datenschützer Klaus Keßler mit Unterstützung der GEW NRW vor Gericht, um zu klären, wie Persönlichkeitsrechtsverletzungen von Lehrkräften verhindert werden können.
WeiterlesenDie NRW-Landesregierung ziert sich weiterhin, gleichwertig ausgebildete Lehrkräfte gleich zu bezahlen. Deshalb erhöht die GEW NRW nun den Druck mit der Aktion „Mein Stück vom Kuchen“ vor dem Landtag.
WeiterlesenDer nächste Schritt auf dem Weg ins Klassenzimmer ist geschafft! Am 1. November beginnt für Lehramtsabsolvent*innen das Ref. Die GEW NRW gratuliert herzlich und steht in Phase zwei an deiner Seite.
Weiterlesen