Lehrkräfte an Grundschulen besser bezahlen!
Anlässlich des Internationalen Frauentags setzt sich die GEW NRW für schulformunabhängige Bezahlungen ein.
WeiterlesenAnlässlich des Internationalen Frauentags setzt sich die GEW NRW für schulformunabhängige Bezahlungen ein.
WeiterlesenEin im Auftrag der GEW NRW verfasstes Gutachten belegt teilweise verfassungswidrige Besoldung gleichwertiger Lehrämter. GEW fordert Korrektur.
WeiterlesenGEW NRW erneuert ihre Forderung nach einem Eingruppierungstarifvertrag, der die Bezahlung der Tarifbeschäftigten in den Schulen deutlich verbessert.
WeiterlesenDie GEW in NRW ist 2015 im neunten Jahr in Folge gewachsen. Zum Jahresende zählt die Bildungsgewerkschaft nun 48.807 Mitglieder.
WeiterlesenIm Friedenskindergarten: Jüdische, muslimische und christliche Kinder beim Mittagsschlaf. Lebensnahe Friedenserziehung.
WeiterlesenIn der Bildung, bei Sozial- und Gesundheitsdiensten werden zunehmend Menschen mit Minijobs, Zeit- und Honorarverträgen beschäftigt.
WeiterlesenKfz-Mechaniker*innen verdienen in NRW mehrere Hundert Euro mehr als Erzieher*innen. Unsere Autos sind uns wichtiger als unsere Kinder!
WeiterlesenFrage des Datenschutzes rückt stärker in das gesellschaftliche Bewusstsein. Diese Entwicklung macht auch vor den Schulen unseres Landes nicht Halt.
WeiterlesenZum 'Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung' erneuert GEW Forderung nach besseren Bedingungen für die Umsetzung der UN-BRK in Schulen.
WeiterlesenÜber Kettenverträge an deutschen Hochschulen. Aktuelles Urteil: Zahlreiche Befristungen sind zulässig.
Weiterlesen