Mit G9 sinkt die Nachmittagsbelastung in der Pubertät
Schulen in NRW stehen vor der Entscheidung für oder gegen G9. Schulleiter Uwe Voelzke aus Minden erklärt im Interview, warum G8 für ihn und sein Gymnasium keine Option sein kann.
WeiterlesenSchulen in NRW stehen vor der Entscheidung für oder gegen G9. Schulleiter Uwe Voelzke aus Minden erklärt im Interview, warum G8 für ihn und sein Gymnasium keine Option sein kann.
WeiterlesenPolitische und religiöse Konflikte aus der Türkei spiegeln sich in deutschen Klassenzimmern. Lehrkräfte sind in solchen Situationen meist überfordert und brauchen mehr Unterstützung.
WeiterlesenDer Lehrkräftemangel an Grundschulen hält an und ist gravierender als bislang angenommen. Auch in NRW lässt sich die Lücke zwischen Angebot und Nachfrage derzeit nicht schließen.
WeiterlesenMitglieder werben Mitglieder – für die GEW NRW mit Erfolg! Die Werber*innen erhalten attraktive Prämien. Bis Ende letzten Jahres gab’s zusätzlich eine Verlosung. Das sind unsere Gewinner*innen.
WeiterlesenTanja Schwenke will Schulleiterin werden. Was sie für ihren neuen Job wissen muss, lernt sie als 200. Teilnehmerin beim Schulleiterqualifizierungskurs (SLQ) der GEW NRW.
WeiterlesenIn der Debatte über Inklusion spielt die Erwachsenenbildung kaum eine Rolle. Im Zweiten Bildungsweg sind Integration und Inklusion aber längst an der Tagesordnung. Ein Blick hinter die Kulissen.
WeiterlesenDen Wunsch das Abitur nachzuholen haben in NRW jährlich über 20.000 Menschen. Aus ganz unterschiedlichen Gründen können nicht alle täglich eine Schule besuchen. Die Lösung ist der digitale Abschluss.
WeiterlesenDie Hans-Böckler-Stiftung (HBS) unterstützt als einziges Begabtenförderungswerk engagierte Studierende am Zweiten Bildungsweg mit einem Stipendium – zusätzlich zum BAföG.
WeiterlesenKonrektor*innen an Grund- und Hauptschulen müssen wegen gestiegener Aufgaben besser bezahlt werden. Diese Forderung der GEW NRW setzt der Landtag NRW jetzt mit dem Haushaltsbegleitgesetz um.
WeiterlesenVor dem Bundesverfassungsgericht kämpft die ehemalige beamtete Lehrerin und Gewerkschafterin Monika Dahl für ein Beamt*innenstreikrecht. Vertreter*innen der GEW NRW begleiten die Verhandlung.
Weiterlesen