Entlastung durch COPSOQ
Die hohe psychosoziale Belastung am Arbeitsplatz Schule macht Lehrkräfte krank, führt zu vorzeitigen Pensionierungen.
WeiterlesenDie hohe psychosoziale Belastung am Arbeitsplatz Schule macht Lehrkräfte krank, führt zu vorzeitigen Pensionierungen.
WeiterlesenGrundschulleiter*innen haben nun dieselben Dienstvorgesetztenaufgaben wie zuvor alle anderen Schulleiter*innen. Was kommt auf sie zu?
WeiterlesenSchüler*innen mit Fluchterfahrung haben spezielle Bedürfnisse. Aus diesem Grund sind schulpsychologische Unterstützungsangebote wichtig.
WeiterlesenMinderjährige haben in Deutschland ein Recht auf Schulbildung – Flüchtlingskinder bilden dabei keine Ausnahme.
WeiterlesenArbeitsunfähigkeitsquoten in pädagogischen Berufen liegen über dem Durchschnitt der Beschäftigten aller Branchen. Das war auch damals schon bekannt.
WeiterlesenDerzeit wird in NRW das Lehramtsstudium auf landesweit einheitliche Bachelor/-Master-Studiengänge umgestellt. Übergangsfristen sind knapp bemessen.
WeiterlesenAn der Gesamtschule Barmen in Wuppertal, ist man überzeugt: Gesundheit und Gemeinschaft sind untrennbar miteinander verbunden.
WeiterlesenAcht Seiten Vertrag & 60 Seiten Anhang der Tarifvertrag über Eingruppierung & Entgeltordnung für Lehrkräfte (TV EntgO-L) liegt den Personalräten vor.
WeiterlesenIm Juni 2016 finden in ganz NRW Neuwahlen zu den Personalräten statt. Mit Kolleg*innen an Sekundar-, Gemeinschafts- und PRIMUS-Schulen
WeiterlesenEs gibt nachweislich einen engen, interdependenten Zusammenhang zwischen der Qualität von Schule und der Gesundheit ihrer Akteure.
Weiterlesen