Einschulung: Eine Herausforderung für Grundschulen
Grundschule
Einschulung: Eine Herausforderung für Grundschulen

Der Übergang von der Kita in die Schule ist essenziell für die Bildungsbiografie. Doch der Notstand im Primarbereich ist groß. Er wird von vielen engagierten Kolleg*innen so gut es geht aufgefangen.

Weiterlesen
Seiteneinstieg: Bereicherung, aber keine Dauerlösung
Lehrkräftemangel
Seiteneinstieg: Bereicherung, aber keine Dauerlösung

Seiteneinsteiger*innen sind eine Bereicherung für die Schulen. Und eine gute, aber vorübergehende Lösung für den Lehrkräftemangel. Denn der Seiteneinstieg kann eine Lehramtsausbildung nicht ersetzen.

Weiterlesen
Was steckt hinter der Besoldungsreform?
Besoldung
Was steckt hinter der Besoldungsreform?

In ihrer Regierungserklärung verkündete Schulministerin Yvonne Gebauer: „Wir werden die besoldungsrechtlichen Konsequenzen der Reform des Lehrerausbildungsgesetzes von 2009 ziehen.“ Was bedeutet das?

Weiterlesen
Seiteneinstieg in der Schule: Der beste Job der Welt
Lehrkräftemangel
Seiteneinstieg in der Schule: Der beste Job der Welt

„Willkommen zum besten Job der Welt“. So lautete die Begrüßung des Kernseminarleiters an unserem ersten Tag der Ausbildung als Seiteneinsteiger*innen am Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung.

Weiterlesen
Durchstarten als Lehrer*in
Berufseinstieg
Fragen und Antworten: Durchstarten als Lehrer*in

Aller Anfang ist schwer: Zu Beginn eines Schuljahres haben vor allem die neuen Kolleg*innen viele offene Fragen. Die GEW NRW gibt Antworten unter anderem zu Pflichtstunden, Probezeiten und Geschenken.

Weiterlesen
Weltlehrertag: Witze über Lehrer*innen macht man nicht mehr
Weltlehrer*innentag
Witze über Lehrer*innen macht man nicht mehr

Zum Welttag der Lehrer*innen nimmt Kabarettist Martin Kaysh den Berufsstand genau unter die Lupe – und auf die Schippe.

Weiterlesen
Studiengebühren sind ungerecht und kontraproduktiv
Studium
Studiengebühren sind unfair und kontraproduktiv

Schwarz-Gelb hat sich Gedanken zu Studiengebühren gemacht. Das Ergebnis: „Nur“ Studierende aus Nicht-EU-Ländern sollen zahlen. Werden die Pläne wahr, spaltet sich die Studierendenschaft einmal mehr.

Weiterlesen
Landesregierung passt Bezahlung der Lehrkräfte an
Pressemitteilungen 2017
Landesregierung passt Bezahlung der Lehrkräfte an

Die NRW-Landesregierung plant eine Besoldungsreform und erfüllt damit die langjährige Forderung der GEW NRW nach A13 Z für Grundschullehrkräfte und Lehrer*innen in der Sekundarstufe I.

Weiterlesen
Konrektor*innen sichern Qualität an Grundschulen
Lehrkräftemangel
Konrektor*innen sichern Qualität an Grundschulen

Seit 2013 gibt es an der Grundschule Marienstraße in Wuppertal keine*n Konrektor*in mehr. Deshalb hält Schulleiterin Andrea Oppermann allein die Stellung – bis zur Belastungsgrenze.

Weiterlesen
Neue Partnerin für Aktion Courage
Antidiskriminierung
Neue Partnerin für Aktion Courage

Die GEW NRW ist neue Partnerin im Trägerverein für das Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Alle Akteur*innen unterzeichneten am 26. September 2017 offiziell in Lünen.

Weiterlesen