GEW-Kampagne für eine faire Besoldung
Pressemitteilungen 2016
GEW-Kampagne für eine faire Besoldung

„Kleine Kinder – kleines Geld, große Kinder – großes Geld“, nach diesem ungeschriebenen Gesetz werden Lehrer*innen in Deutschland bezahlt. Damit soll jetzt Schluss sein.

Weiterlesen
Woche des Respekts: Mehr Wertschätzung!
Pressemitteilungen 2016
Woche des Respekts: Mehr Wertschätzung!

Die GEW NRW begrüßt die von der Landesregierung initiierte „Woche des Respekts“. Zahlreiche Schulen sind mit ihren Projekten, Aktionen und Diskussionen involviert.

Weiterlesen
JA 13 – Grundschullehrer*innen machen mobil
JA 13 – Besoldung in NRW
Grundschullehrer*innen machen mobil: JA 13 auch in NRW!

Die GEW NRW beteiligt sich mit Aktionen in Arnsberg, Detmold, Düsseldorf, Köln und Münster an der bundesweiten Kampagne „JA 13! – weil Grundschullehrer*innen es verdienen“.

Weiterlesen
Zusatzvereinbarung zum Praxissemester
Praxissemester
Zusatzvereinbarung zum Praxissemester

Trotz insgesamt „sehr positiver“ Einschätzung durch die Studierenden wird beim Praxissemester im Masterstudium nachgebessert.

Weiterlesen
Evaluation des Praxissemesters
Praxissemester
Evaluation des Praxissemesters

Das Praxissemester hat sich bewährt und wird von Lehramtsstudierenden „sehr positiv“ eingeschätzt. Zu diesem Fazit kommt ein vom Schulministerium in Auftrag gegebener Evaluationsbericht.

Weiterlesen
Mehr Geld für Grund- und Hauptschulleitungen
Pressemitteilungen 2016
Mehr Geld für Grund- und Hauptschulleiter*innen

Die GEW NRW begrüßt die Entscheidung der Landesregierung, die Besoldung von Schulleitungen um eine Stufe zu erhöhen. Die Bildungsgewerkschaft setzt sich seit Jahren für eine höhere Bezahlung ein.

Weiterlesen
CDU: Schulen sollen über G8/G9 entscheiden
Pressemitteilungen 2016
CDU: Schulen sollen über G8/G9 entscheiden

Die GEW NRW wertet das von der CDU vorgestellte Schulkonzept als realitätsfern und den Zeitplan zur Umstellung als abenteuerlich und warnt davor, die Entscheidung zu G8/G9 den Schulen zu überlassen.

Weiterlesen
Reform der Schulzeitverkürzung
Pressemitteilungen 2016
Reform der Schulzeitverkürzung

Die GEW NRW fühlt sich in ihrer Kritik an der Schulzeitverkürzung am Gymnasium bestätigt und fordert im anstehenden Landtagswahlkampf eine breite und im Ergebnis offene schulpolitische Debatte.

Weiterlesen
Alltagsintegrierte Sprachbildung
Bochumer Kongress 2017
Alltagsintegrierte Sprachbildung

Erziehungswissenschaftlerin Prof. Dr. Renate Zimmer stellt das Konzept der alltagsintegrierten Sprachbildung sowie geeignete Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren für Kitas vor.

Weiterlesen
Klare Kante für Demokratie
Migration & Flucht
Klare Kante für Demokratie

Die Versuche der etablierten Parteien, die AfD zu stoppen, sind gescheitert. Was bleibt also noch?

Weiterlesen