Isolationspflicht beibehalten
Die Abschaffung der Isolationspflicht ist ein indiskutabler und unverantwortlicher Vorschlag
WeiterlesenDie Abschaffung der Isolationspflicht ist ein indiskutabler und unverantwortlicher Vorschlag
WeiterlesenDie grün-schwarzen Koalitionäre haben versprochen, Nägel mit Köpfen zu machen. Wir prüfen den Koalitionsvertrag kritisch und begleiten die Umsetzung der Maßnahmen.
WeiterlesenEs gibt in Düsseldorf wie landesweit zu wenige Sonderpädagoginnen und Sonderpädagogen an allen Förderorten des Gemeinsamen Lernens und an den Förderschulen.
Weiterlesen...in der historischen Stadthalle in Wuppertal vom 19.-21. Mai 2022
WeiterlesenMehr Geld und erste Schritte zur Entlastung
WeiterlesenMehrere Landtagskandidat*innen fanden ihren Weg zur Schadowstraße und stellten sich unseren Forderungen.
WeiterlesenDie Beschäftigten in der Weiterbildung bekommen bis 2026 deutlich mehr Geld. Die kumulierte Erhöhung für die Laufzeit des Tarifvertrages beträgt 17,8 Prozent.
WeiterlesenDer Zusammenhang zwischen sozialer Herkunft und Bildungserfolg ist in Deutschland nach wie vor viel zu groß. Der DGB und seine Gewerkschaften kämpfen für mehr Chancengleichheit im Bildungssystem.
WeiterlesenDer DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften verurteilen die kriegerische Aggression Russlands auf die Ukraine auf das Schärfste. - Spendenaufrufe, Einschätzungen und Unterstützung
WeiterlesenErste Schritte der Entlastung für Grundschulen angekündigt, weitere müssen folgen - Bedenken bleiben
Weiterlesen