Gute Arbeit braucht gerechte Bezahlung

Gemeinsam kämpfen wir für gute Bezahlung über einen Tarifvertrag, und das nicht nur im öffentlichen Dienst der Länder, des Bundes oder der Kommunen, sondern auch bei den freien Trägern. In der Schule ist in Sachen Tarifarbeit auch die Solidarität der verbeamteten Kolleg*innen gefragt. Denn das in den Gehaltsrunden erkämpfte Tarifergebnis soll – so die gerechte Forderung der GEW NRW – auch auf die Beamt*innen übertragen werden.

Tarifpolitik
Tarifrunde TVöD 2023
Tarifeinigung im öffentlichen Dienst

GEW: "Ein guter Kompromiss"

Weiterlesen
Tarifpolitik
Tarifrunde TVöD 2023
Schlichtungskommission legt Einigungsempfehlung vor

Verhandlungen werden am 22. April fortgesetzt

Weiterlesen

Noch Fragen?


Wichtige Dokumente


Weiterführende Links

Tarifpolitik

GEW NRW: Tarif

Informier dich über Aktuelles aus der Tarifpolitik.

Tarifpolitik

Infos TV-L

Informationen und Dokumente - alles rund um den TV-L!

Tarifpolitik

Infos TVöD

Informationen und Dokumente - alles zum TVöD!


Weiterlesen: Mehr zu Tarifpolitik

Tarifpolitik
Tarifrunde TVöD 2023
Tarifverhandlungen gescheitert - Jetzt kommt es zur Schlichtung

Am frühen Donnerstagmorgen haben die Gewerkschaften die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen für gescheitert erklärt.

Weiterlesen
Tarifpolitik
Streik TVöD
Alle Räder stehen still

Streik am Düsseldorfer Flughafen, bei der Rheinbahn und im Zugverkehr

Weiterlesen
Tarifpolitik
Tarifrunde TVöD 2023
Angebot der Arbeitgeber völlig inakzeptabel

GEW weitet Warnstreiks aus

Weiterlesen
Tarifpolitik
Tarifrunde TVöD 2023
Arbeitgeber ignorieren Not der Beschäftigten

Auftakt zur Tarifrunde TVöD 2023

Weiterlesen
Tarifpolitik
Tarifrunde TVöD 2023
Gewerkschaften fordern kräftige Gehaltserhöhungen

10,5 Prozent, mindestens 500 Euro mehr Gehalt für Beschäftigte

Weiterlesen
Tarifpolitik
TVöD - SuE
Redaktionsverhandlungen Sozial- und Erziehungsdienst abgeschlossen

So können Beschäftigte die Regenerationstage in Anspruch nehmen

Weiterlesen
Tarifpolitik
TVöD - SuE
Tarifeinigung für den kommunalen Sozial- und Erziehungsdienst

Mehr Geld und erste Schritte zur Entlastung

Weiterlesen
Tarifpolitik
Aktion im Landtagswahlkampf
Baustelle Bildung in Düsseldorf - es hat gebrummt

Mehrere Landtagskandidat*innen fanden ihren Weg zur Schadowstraße und stellten sich unseren Forderungen.

Weiterlesen
Tarifpolitik
Weiterbildung
Stundenlohn wächst bis 2026 kräftig

Die Beschäftigten in der Weiterbildung bekommen bis 2026 deutlich mehr Geld. Die kumulierte Erhöhung für die Laufzeit des Tarifvertrages beträgt 17,8 Prozent.

Weiterlesen
Schreibmaschine
Pressemitteilungen
Es muss mehr in Bildung investiert werden – hier und jetzt!

Der Zusammenhang zwischen sozialer Herkunft und Bildungserfolg ist in Deutschland nach wie vor viel zu groß. Der DGB und seine Gewerkschaften kämpfen für mehr Chancengleichheit im Bildungssystem.

Weiterlesen