Neuigkeiten 27.03.2023

Alle Räder stehen still

Heute Morgen am Flughafen Düsseldorf haben die Kolleginnen und Kollegen den Arbeitgebern gezeigt, dass sie sich nicht mehr mit billigen Worten abspeisen lassen. Wir sind 100% solidarisch mit ihren Forderungen!

Min.

Am Morgen des 27. März trafen sich um 9:00 Uhr mehrere hundert Streikende am Düsseldorfer Flughafen in der Abflughalle am Flugsteig B. Nach der Auftaktkundgebung im Flughafengebäude demonstrierten die Beschäftigten mit Unterstützung von Delegationen aus den Nahverkehrsbetrieben, aus der Luftsicherheit und den Gewerkschaften Ver.di, IG BAU, GEW und GdP zu einer lauten und kämpferischen Abschlusskundgebung vor die Zentrale der Flughafengesellschaft.

„Wir wollen eine Lösung in der dritten Verhandlungsrunde“, unterstreicht Stephanie Peifer, Geschäftsführerin des ver.di-Bezirks Düssel-Rhein-Wupper. „Aber die bisherigen Signale der Arbeitgeberseite zeigen, dass sie den Ernst der Lage noch nicht verstanden haben!“ Deshalb rief ver.di die Beschäftigten der Rheinbahn AG, WSW mobil, Stadtwerke Solingen Verkehr, Stadtwerke Remscheid Verkehr, Bahnen der Stadt Monheim und der Regiobahn (RE 47 und S28) zum Beginn der dritten Verhandlungsrunde am 27. März ganztägig zum Streik auf. Ebenfalls aufgerufen waren die Mitarbeiter*innen des Düsseldorfer Flughafen-Konzerns. Die Streiks am Flughafen betrafen auch die Beschäftigten der Luftsicherheit, die ebenfalls bundesweit in einer Tarifauseinandersetzung sind.

„Das vorliegende Angebot der öffentlichen Arbeitgeber lässt leider keine andere Antwort zu, denn es ist respektlos und schürt damit den Tarifkonflikt. Der Unmut der Beschäftigten ist enorm und die Streikbereitschaft steigt von Tag zu Tag. Die Arbeitgeberseite hat in der dritten Verhandlungsrunde die Chance, dauerhafte Streikmaßnahmen durch ein einigungsfähiges Angebot zu verhindern“, so Peifer.

In der Fotogalerie Fotos vom Streik heute Morgen am Flughafen, die GEW ist mit dabei.