Unsere Personalratsmitglieder

Wir beraten und unterstützen dich

  • Wir beraten in allen dienstlichen Belangen.
  • Wir wachen darüber, dass die zugunsten der Beschäftigten geltenden Gesetze, Verordnungen und Tarifverträge eingehalten werden.
  • Wir nehmen Anregungen und Beschwerden entgegen, verhandeln darüber mit der Dienststelle und wirken auf eine Erledigung hin.
  • Wir begleiten Kolleginnen und Kollegen auf Wunsch bei Dienstgesprächen, bei BEM-Gesprächen und unterstützen Versetzungswünsche.
  • Wir informieren über aktuelle Themen, neue gesetzliche Bestimmungen und Erlasse, aktuelle Gerichtsurteile ...

Finde dein GEW-Personalratsmitglied aus deiner Schulform:

Informationen der Personalräte

Fragen rund um den Arbeitsplatz (Hoch)Schule klären GEW-Personalräte und GEW-Schwerbehindertenvertretungen. Sie sind die Interessenvertretung aller Kolleg*innen im Landesdienst an (Hoch)Schulen, auch der befristet Beschäftigten, der Lehramtsanwärter*innen, der Sozialpädagog*innen, MPT, Lehrbeauftragten und oft auch anderer Honorarkräfte. GEW-Personalräte informieren über Rechte und beraten im Konfliktfall. Wir unterstützen die Kolleg*innen u.a. bei Einstellungen, Einstufungen, Teilzeitbeschäftigungen, Laufbahnwechsel, Elternzeit, Beförderungen oder Versetzungen. Einige wichtige Dokumente und Informationen haben wir hier für euch hinterlegt. Hast du eine Frage, so wend dich an die für dich zuständigen GEW-Personalräte aus unserer Region oder aus anderen Orten im Regierungsbezirk. Auch die GEW-Schwerbehindertenvertretungen sind für eure Fragen ansprechbar. Gerne vermittelt auch unsere Geschäftsstelle den Kontakt.